Oskar Weishäupl gründete die Weishäupl-Werkstätten 1969 in
Stephanskirchen bei Rosenheim. Das Traditionsunternehmen produziert
seitdem
exklusive Gartenmöbel und Sonnenschirme. Weishäupl vereint
traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technik und hochwertigen
Materialien wie Teakholz, Edelstahl oder Aluminium.
Qualität für die schönen Augenblicke des Lebens!
CLASSIC
Das
Classic Programm von Weishäupl ist das Ergebnis einer Entwicklung
über viele Jahre hinweg. Die zeitlose Elegenaz ist nie im Stil, sondern
ausschließlich in der Fertigung Zeitströmungen unterworfen. Die
Werkstoffe sind hochwertiger, die Technik moderner geworden. Die
Harmonie der Gegensätze ist es, welche den Charme des Classic-Programms
ausmacht. Die Gestelle werden aus hochwertigem, verzinktem Bandstahl
gefertigt und anschließend pulverbeschichtet. Zudem werden alle Gelenke
mit Zinkbuchsen ausgestattet. Nylonbodengleiter bieten den Gestellen
weiteren Schutz. Die Belattung besteht aus Teak massiv und wird mittels
Edelstahl-Schoßschrauben und selbstsichernden Edelstahl-Muttern mit den
Gestellen verschraubt. In Teak & Thermoesche erhältlich.
HAMPTON
Ein Loungeprogramm, das sich durch Klarheit und Flexibilität
auszeichnet. Die zentrale Form dieser für den Innen- und Außengebrauch
konzipierten Möbel ist der Kubus. Auf Grund seiner Einfachheit ist
Hampton außergewöhnlich vielfältig und individuell einsetzbar. Die
einzelnen Elemente lassen sich nicht nur untereinander kombinieren,
sondern harmonieren auch bestens mit Möbeln aus anderen Programmen, zum
Beispiel Cabin oder Prato.
BALANCE
Funktion, Gestaltung und Ergonomie sollten sich bei jedem Möbel
harmonisch die Waage halten. Mit unserem Programm Balance sind wir
diesem hohen Ziel ein Stück näher gekommen. Die klappbaren Gestelle
fertigen wir aus hochlegiertem Band- und Rundstahl mit hohen
Festigkeitswerten. Diese schützen wir vor Witterungseinflüssen durch
eine sorgfältige, dem Stand der Technik entsprechende
Oberflächebehandlung.
CABIN
Cabin von Weishäupl ist ein Möbelprogramm für all jene, denen Italien
nie nah genug liegen kann. Möbel, die mediterranes Flair atmen. Möbel,
wie geschaffen fürs Dolce far niente. Jedes Stück dieser Serie trägt
ein wenig vom Zauber des Mittelmeers in die Welt. Das kommt nicht von
ungefähr: schließlich handelt es sich beimn Cabin Chair um einen
maritimen Klassiker - sein Vorbild war schon Anfangs des verganenen
Jahrhunderts ein zuverlässiger und praktischer Begleiter auf den
stattlichen Yachten an Adria und Riviera.